Beraten – Begleiten – Zuhören – Zeit schenken
Sterben, Tod und Trauer gehören zum Leben wie die Geburt. Trotzdem ist dieses Thema der letzten Lebensphase für viele Menschen mit Angst und Ohnmacht besetzt.
Das ambulante Hospiz-Team Nürnberg e.V. berät und begleitet seit über 29 Jahren Menschen am Lebensende sowie ihre Angehörigen in ihrem häuslichen Umfeld. Dabei kann es sich um die eigene Wohnung, das Seniorenheim, die Pflegeeinrichtung, die Palliativstation des Klinikum Nürnberg oder das stationäre Hospiz Haus Xenia handeln. Darüber hinaus begleiten wir Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen in Einrichtungen der Wohnungs- und Obdachlosenhilfe sowie Betroffene im Gehörlosenbereich. Der Bereich der Geschwisterkinder unterstützt Kinder und Jugendliche mit einem lebensverkürzend erkrankten Geschwister und gibt ihnen Raum und Zeit für ihre Bedürfnisse. Das Trauerberatungszentrum bietet offene und feste Trauergruppen an und unterstützt Trauernde auch in Einzelberatungen. Die Aus-, Fort und Weiterbildung der Hospizbegleiter und Trauerbegleiter erfolgt über die angeschlossene Akademie für Hospiz- und Palliativmedizin.
Bei allen Begleitungen steht der kranke Mensch und sein soziales Umfeld mit all seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Die Erhaltung von Lebensqualität sowie Zuwendung und menschliche Nähe sind eine Hauptaufgabe unseres Vereins. Unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter sind Ansprechpartner und unterstützen Betroffene und ihre Familien. Sie schenken Zeit, auch in der Phase des Abschiednehmens und der Trauer. Nähere Informationen finden Sie unter www.hospiz-team.de oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf per Mail an info@hospiz-team.de oder per Telefon unter 0911 89120510.
Weiter lesen


/rating_on.png)












































Ihr Unternehmen eintragen