Nach oben

Finden Sie Ahnenforscher & Familienforscher
in Ihrer Region!

Ahnenforschung in Deutschland | Stammbaum erstellen | Online | Familienforschung | Kirchenbücher | Software

Ahnenforschung & Familienforschung – Stammbaum von Ahnenforschern aus Deutschland erstellen lassen

Haben Sie einen berühmten Komponisten oder adligen Landbesitzer in Ihrem Stammbaum? Ahnenforschung liegt im Trend und sie hält so mache Überraschung parat. In Kirchenbüchern, auf den Inschriften alter Grabsteine, in Online-Foren und mithilfe spezieller Software suchen Millionen Menschen nach Ihren Vorfahren. Dank der fortschreitenden Vernetzung führt die Familienforschung oft tief in vergangene Jahrhunderte. Wir informieren Sie über Möglichkeiten und Grenzen der Genealogie.

Es kann ein unbekannter Name im Brief der Großmutter oder ein schon verblasstes Foto des Großonkels sein, das den Anlass für eine Ahnen- und Familienforschung gibt. Das Erstellen von Stammbäumen ist nicht nur ein Hobby, sondern Teil unserer Selbstverständigung darüber, wer wir sind und woher wir kommen. Dabei kann es zu faustdicken Überraschungen kommen, wie etwa im Fall von Barack Obama. Ahnenforscher entdeckten in einem Kirchenbuch aus dem 18. Jahrhundert einen gewissen Johann Conrad Wölflin, bei dem es sich um den schwäbischen Vorfahren des US-Präsidenten handeln soll. Und wer weiß, vielleicht wanderte ja auch einer Ihrer Vorfahren einst nach Übersee aus.

Hier finden Sie Informationen über Ihre Vorfahren

Da die Suche nach den eigenen Ahnen sehr aufwändig sein kann und mit laienhafter Kenntnis oftmals nicht fehlerfrei zu bewerkstelligen ist, bieten professionelle Ahnenforscher ihre Unterstützung an. Das Team von Bestattung-Information hat sich für Sie umgehört und renommierte Ahnenforscher in ganz Deutschland ausfindig gemacht. Um einen Ahnen- und Familienforscher in Ihrer Umgebung zu finden, geben Sie bitte Ihren Wohnort oder Ihre Postleitzahl in die Suchmaske ein.

Unsere neuesten Premium-Partner: Ahnenforschung

Weitere Partner aus Ihrer Region

Hier finden Sie weitere Anbieter rund um das Thema Bestattung aus Ihrer Region / Ihr Unternehmen kostenlos eintragen

GRABSTEINE INKL. FRIEDHOFSGENEHMIGUNG, AUFBAU & INSCHRIFT IN DEUTSCHLAND

Grabsteine inkl. Gravur & Aufbau auf allen Friedhöfen in Deutschland. Fordern Sie Ihr kostenloses Komplettangebot an.

Wir sind Bildhauer & Steinmetz aus Leidenschaft. Wir produzieren unsere Grabsteine ausschließlich in Deutschland und bieten eine einzigartige Modelvielfalt an modernen und klassischen Grabsteinen.

Weitere Modelle ansehenWeitere Modelle ansehen

Ahnenforschung & Familienstammbaum

Sie haben Interesse an der Aufarbeitung Ihres Familienstammbaumes? Hier finden Sie nützliche Literatur zum Thema, sowie Tipp's zur Ahnenforschung und der korrekten Erstellung von Familienstammbäumen.

Eine Grafik zu Vorlagen und Literatur zum Erstellen eines Stammbaumes

Sie möchten einen Familienstammbaum erstellen und benötigen Informationen und Vorlagen für Ihre persönliche Ahnentafel? Hier finden Sie schöne Beispiele und Ideen zum online bestellen.

Vorlagen und Literatur zum Erstellen eines Stammbaumes
Eine Grafik zu Ahnenforschung & Erbenermittlung – Jörg Tonndorf

Jörg Tonndorf begleitet Sie Deutschlandweit bei der Namensforschung, Ahnenforschung (Genealogie) und Erbenermittlung kompetent und umfassend. Er bietet Deutschlandweite Recherchen & Dienstleistungen in Archiven an und steht Ihnen in allen Fragen der Genealogie zur Seite.
Was sind die Tätigkeitsschwerpunkte des Ahnenforschers Jörg Tonndorf?

Eine Grafik zu Bücher und Literatur zur Ahnenforschung

Sie benötigen Hilfe und Informationen zur Genealogie und Ahnenforschung und möchten tiefer in die Materie einsteigen? Hier finden Sie Bücher und Literatur zum Thema.

Bücher und Literatur zur Ahnenforschung ab 5 €

Wo liegen Ihre Ursprünge, wer waren Ihre Vorfahren, welche Bedeutung haben sie im Rad der Geschichte und für den Fortbestand Ihrer Familie gespielt ? Die Ahnenforschung ist ein weit gespanntes Arbeitsfeld, dass von der Aufarbeitung des eigenen Familienstammbaumes bis zur Erbenermittlung reicht und somit sich auch im Bereich des Erbrechtes bewegt.

Ahnenforschung

Was leistet Software für Ahnenforschung?

Hier erfahren Sie alles was sie über Genealogie-Software wissen müssen.

Eine Reihe von Computerprogrammen verspricht Ihnen Hilfe beim Sammeln von Daten und dem Erstellen von Stammbäumen für Ihre Familienforschung. Tatsächlich ist es gar nicht so einfach, ohne der entsprechenden Software die Übersicht über alle gesammelten Briefe, Urkunden, Fotos, Kopien und Zeitungsartikel zu bewahren, denn schon das Notieren der Namen und Lebensdaten Ihrer Ur-Ur-Großeltern samt Geschwister dürfte Sie vor einige organisatorische Herausforderungen stellen. Eine gute Genealogie-Software hilft Ihnen dabei, alle Materialien übersichtlich zu verwalten und diese auch in Form eines Stammbaums oder einer Ahnentafel optisch aufzubereiten. Insbesondere bieten Programme dieser Art folgende Funktionen:

Ahnenforschung-Software

Das Suchen und Verstehen von Zeugnissen Ihrer Vorfahren bleibt aber auch mit Software allein Ihnen überlassen. Hilfreich sind in dieser Hinsicht spezielle Datenbanken für Ahnenforschung, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen möchten.

Online-Genealogie: Datenbanken mit Forschungsergebnissen im Internet

Die Vernetzung im Internet bietet Profis und Hobbyforschern die Möglichkeit, sich über den Forschungsstand Ihrer Kollegen zu informieren oder direkt deren Forschungsergebnisse einzusehen. Haben Sie einen gemeinsamen Vorfahren? Dann stehen Ihre Chancen nicht schlecht, wichtige Informationen von Ihrem fern Verwandten zu erhalten, der seinen Teil der Familiengeschichte bereits erforscht hat. Es gibt zwei Arten von Datenbanken, die Daten zur Genealogie bereithalten:

Kontaktdatenbanken:

Hier kann der Nutzer einsehen, wer wann woran geforscht hat. Die konkreten Daten tauschen die Nutzer nach vorheriger Kontaktaufnahme untereinander aus. 

Ergebnisdatenbanken:

Hier werden konkrete Forschungsergebnisse präsentiert und der Nutzer kann sofort erkennen, ob die Daten für die eigene Recherche nützlich sind.

Die Vorteile dieser Datenbanken liegen auf der Hand. So gelingt es angemeldeten Nutzern leichter, Kontakt zu anderen Familienforschern aufzunehmen und Daten und Erfahrungen auszutauschen. Ein Genealoge aus Berlin kann auf diese Weise ohne größeren zeitlichen Aufwand mit einem Ahnenforscher aus München kommunizieren. Darüber hinaus können gemeinsame Forschungsprojekte koordiniert und eine doppelte Recherche vermieden werden. Nicht zuletzt bilden diese Datenbanken die Möglichkeit, die eigenen Forschungsergebnisse anderen Interessierten zu präsentieren.

Viele Hobby-Genealogen veröffentlichen Ihre Ergebnisse aber auch auf eigenen Webseiten und bereiten diese mit Fotos, schriftlichen Anekdoten oder Videoaufnahmen optisch auf. Auf diese Weise setzen sie ihren eigenen Vorfahren ein Denkmal, auch wenn deren Grabsteine längst entfernt wurden.

Professionelle Ahnen- und Familienforscher

Oft erreichen Hobbyforscher einen Punkt in ihrem Familienstammbaum, an dem sie nicht weiterkommen. Kein Wunder, denn je tiefer man in die eigene Familiengeschichte eindringt, desto spärlicher sind die Artefakte gesät, die auf die Ahnen hinweisen. Hier bedarf es auch besonderer Kenntnisse und Erfahrung, über die nur Historiker oder professionelle Genealogen verfügen. Insbesondere bedarf es der Kompetenz, zu wissen, wo bestimmte Dokumente zu finden sind, wie man diese liest und ggf. übersetzt und in welcher Weise sie gedeutet werden können. Das Tätigkeitsfeld professioneller Genealogen umfasst diese Aufgaben:

  • Recherche in Bibliotheken und Archiven für Kirchenbücher, Tauf- und Sterberegister, Steuerlisten und weitere Dokumente
  • Zusammenfassung der Befunde
  • Analyse von Zeugnissen auf Richtigkeit und Relevanz
  • Schriftaufbereitung, bspw. Übersetzung oder Übertragung aus altdeutscher Schrift oder Sütterlin in heute gebräuchliche Schrift

Darüber hinaus erstellen professionelle Ahnen- und Familienforscher in Ihrem Auftrag auch ganze Stammbäume oder geben Ihnen Tipps für die eigene Recherche. Die Kosten für Ihre Recherche berechnen sie üblicherweise nach einem festen Stundensatz und ggf. einer Kilometerpauschale für notwendige Fahrten. Das Honorar des Genealogen sollten Sie in jedem Fall vor der Beauftragung absprechen.

Hier geht’s zu Genealogen in Ihrer Region

Wenn ein Ahnenforscher in Ihrem Auftrag einen Stammbaum erstellen oder etwas recherchieren soll, so ist der persönliche Kontakt besonders wichtig. Immerhin sollten zuvor die eigenen Erkenntnisse sowie die Ziele der Suche formuliert werden – und das geht am besten von Angesicht zu Angesicht. Aus diesem Grund ist es von Vorteil, wenn Sie einen Familienforscher in Ihrer Region mit dieser Aufgabe betreuen. Das Problem dabei: es gibt weniger Genealogen als beispielsweise Notare. In einer großen Stadt wie Berlin, Köln oder Frankfurt am Main oder Hamburg finden Sie mit Leichtigkeit einen Experten für Ihre Forschung. Schwieriger sieht es da in manchen kleineren Städten aus. In unserem Branchenbuch können Sie testen, ob in Ihrer Region ein kompetenter Ahnenforscher arbeitet. Geben Sie dazu Ihre Postleitzahl ein oder klicken in unserer interaktiven Karte auf Ihr Bundesland, Ihre Region oder Ihre Stadt.

Ahnenforschung & Familienstammbaum

Sie haben Interesse an der Aufarbeitung Ihres Familienstammbaumes? Hier finden Sie nützliche Literatur zum Thema, sowie Tipp's zur Ahnenforschung und der korrekten Erstellung von Familienstammbäumen.

Eine Grafik zu Vorlagen und Literatur zum Erstellen eines Stammbaumes

Sie möchten einen Familienstammbaum erstellen und benötigen Informationen und Vorlagen für Ihre persönliche Ahnentafel? Hier finden Sie schöne Beispiele und Ideen zum online bestellen.

Vorlagen und Literatur zum Erstellen eines Stammbaumes
Eine Grafik zu Ahnenforschung & Erbenermittlung – Jörg Tonndorf

Jörg Tonndorf begleitet Sie Deutschlandweit bei der Namensforschung, Ahnenforschung (Genealogie) und Erbenermittlung kompetent und umfassend. Er bietet Deutschlandweite Recherchen & Dienstleistungen in Archiven an und steht Ihnen in allen Fragen der Genealogie zur Seite.
Was sind die Tätigkeitsschwerpunkte des Ahnenforschers Jörg Tonndorf?

Eine Grafik zu Bücher und Literatur zur Ahnenforschung

Sie benötigen Hilfe und Informationen zur Genealogie und Ahnenforschung und möchten tiefer in die Materie einsteigen? Hier finden Sie Bücher und Literatur zum Thema.

Bücher und Literatur zur Ahnenforschung ab 5 €

Wo liegen Ihre Ursprünge, wer waren Ihre Vorfahren, welche Bedeutung haben sie im Rad der Geschichte und für den Fortbestand Ihrer Familie gespielt ? Die Ahnenforschung ist ein weit gespanntes Arbeitsfeld, dass von der Aufarbeitung des eigenen Familienstammbaumes bis zur Erbenermittlung reicht und somit sich auch im Bereich des Erbrechtes bewegt.

 

Über den Autor

Dieser Artikel wurde verfasst von

Dierk ist Gründer, Ideengeber und Inhaber von Bestattung-Information.de  Mit über 4000 Firmen, Verwaltungen & Partnern im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Bestattungsportales.

Dipl. - Ing. Dierk Werner

Dierk ist Gründer, Ideengeber und Inhaber von Bestattung-Information.de Mit über 4000 Firmen, Verwaltungen & Partnern im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Bestattungsportales.

Bewerten Sie diese Seite

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,95 von 5 Sternen

1 Stern: wenig hilfreich, 5 Sterne: sehr hilfreich.

Unsere neuesten Partner

Wir begrüßen usnere neuesten Partner auf unserem Portal Bestattung-Information.de