Nach oben

Finden Sie den passenden Notar
in Ihrer Region

Notar | Kosten | Gebührenordnung | Deutschland

Notar in Ihrer Region zu fairen Kosten (Gebührenordnung) in Deutschland finden

Für einige Rechtspflegeaufgaben ist der Notar zuständig, etwa die Beurkundung eines notariellen Testaments oder die Erteilung eines Erbscheins. Die Notarkosten in Deutschland sind in der Gebührenordnung bzw. Kostenordnung des Gerichts- und Notarkostengesetzes (GNotKG) festgeschrieben. Hier informieren wir Sie über die wichtigsten notariellen Tätigkeiten und damit verbundenen Kosten mit Schwerpunkt auf dem Erbrecht. Darüber hinaus bieten wir Ihnen als besonderen Service die kostenlose Suche nach kompetenten Notaren in Ihrer Region an.

Im Unterschied zum Anwalt für Erbrecht ist der Notar nicht der Vertreter einer Partei, sondern unparteiisch gegenüber allen Beteiligten. Der Gang zum Notar ist mit Kosten verbunden, doch er ist in vielen Fällen wichtig, um Erbstreitigkeiten und andere Fallstricken zu umgehen. Je nach Tätigkeit des Notars werden Gebühren fällig, die gemäß der Kostenordnung vom 26.7.1957 zu entrichten sind. Für Verbraucher sind die entstehenden Kosten gut kalkulierbar, denn im Unterschied zu den Honoraren von Anwälten sind die an den Notar zu entrichtenden Gebühren überall gleich.

Hier finden Sie den Notar für Ihr Anliegen

Die kompetente Beratung sowie die geflissentliche Erledigung aller rechtspflegerischen Aufgaben gehören zu den Kernkompetenzen eines Notars. Das Erbrecht ist eines von mehreren Rechtsgebieten in Deutschland, in denen Notare tätig sind. Aus diesem Grund kann es in  vielen Situationen sehr hilfreich sein, einen vertrauenswürdigen Notar vor Ort bei der Hand zu haben. Nicht nur, wenn ein Rechtsgeschäft beurkundet oder ein Dokument beglaubigt werden muss. Das Team von Bestattung-Information.de hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu begleiten und Ihnen die wichtigsten Informationen und Ansprechpartner zur Verfügung zu stellen. Mit dem Branchenverzeichnis für Notare in Deutschland möchten wir diesem Anspruch gerecht werden. Geben Sie einfach den Namen Ihres Ortes oder Ihre Postleitzahl ein und klicken Sie auf „Suchen“. Mit dem richtigen Notar an Ihrer Seite sorgen Sie für vor und geben sich und Ihren Liebsten Rechtssicherheit für alle Eventualitäten.

Unsere neuesten Premium-Partner: Notar

Weitere Partner aus Ihrer Region

Hier finden Sie weitere Anbieter rund um das Thema Bestattung aus Ihrer Region / Ihr Unternehmen kostenlos eintragen

GRABSTEINE INKL. FRIEDHOFSGENEHMIGUNG, AUFBAU & INSCHRIFT IN DEUTSCHLAND

Grabsteine inkl. Gravur & Aufbau auf allen Friedhöfen in Deutschland. Fordern Sie Ihr kostenloses Komplettangebot an.

Wir sind Bildhauer & Steinmetz aus Leidenschaft. Wir produzieren unsere Grabsteine ausschließlich in Deutschland und bieten eine einzigartige Modelvielfalt an modernen und klassischen Grabsteinen.

Weitere Modelle ansehenWeitere Modelle ansehen

Ratgeber & Downloads zum Thema Erbrecht

Hier finden Sie wichtige Informationen und Unterstützung zum Thema Testament, Erbschaft und Erbengemeinschaft. Wichtige Vorlagen, Muster & Beispiele als PDF zum Download, sowie professionelle Unterstützung Deutschlandweit durch unseren Fachanwalt Dr. Robert Beier.

Eine Grafik zu Bücher & Literatur zum Erbrecht

Hier finden Sie Bücher & Ratgeber Hefte zum Thema Erben & Vererben in allen Bereichen des Erbrechtes. Vom bürgerlichen Gesetzbuch, über das Verfassen eines korrekten Testamentes bis zur Anfechtung einer Erbschaft finden Sie wichtige Informationen zum Nachlesen.

Bücher & Literatur zum Erbrecht ab 10 €
Eine Grafik zu Fachanwalt für Erbrecht, Testament & Nachfolge Deutschlandweit

Viele Testamente sind rechtlich unwirksam und führen spätestens nach der Bestattung des Erblassers zum Streit. Als Fachanwalt für Erbrecht stehe ich meinen Mandanten Deutschlandweit im Erbrecht zur Verfügung. Von der Erstellung eines wirksamen Testamentes bis zur Auflösung einer Erbengemeinschaft unterstütze ich Sie im Rahmen eines Mandates kompetent und umfassend.

Eine Grafik zu Testament Muster, Beispiele und Vorlagen zum Download als PDF

Hier finden Sie alle professionellen Vorlagen, Beispiele und Muster von wirksamen Testamenten zum Download als PDF. Die Vorlagen reichen vom wirksamen Testament, Berliner Testament, Widerruf des Testamentes bis zur Teilungsanordnung.

Testament Muster, Beispiele und Vorlagen zum Download als PDF

Der Verlust eines geliebten Menschen ist schmerzhaft und oftmals mit einer Zeit großer Trauer und Schmerzes verbunden. Um so wichtiger ist es, auf diese schweren Stunden vorbereitet zu sein. Das Erbrecht ist ein weites Feld und reicht vom Verfassen des Testamentes bis zur Auflösung einer Erbengemeinschaft. Der wichtigste erste Schritt sollte durch den Erblasser erfolgen. Das korrekt formulierte Testament ist und bleibt der Meilenstein und Garant für ein friedvolles Miteinander der Angehörigen. Laut aktuellen Studien sind mehr als 60 Prozent alles Testamente fehlerhaft und anfechtbar. Bedenken Sie, dass bei größeren Vermögenswerten immer zum Streit kommen wird. Informieren Sie sich oder ziehen Sie einen professionellen Anwalt für Erbrecht zu Rate.

Notar

Endlich verständlich: Notarkosten, Kostenordnung & Kostentabelle

Was kostet ein Notar?

Die Notarkosten berechnen sich nach einem Gebührensatz, der für alle Notare in Deutschland gleich ist. Dieser Gebührensatz ist in der Kostenordnung nachzulesen, welche wiederum in dem Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) (PDF-Datei: 392 kb) festgeschrieben ist. Um Ihnen eine erste Orientierung über die zu erwartenden Kosten geben zu können, haben wir hier die Kostentabelle mit den Notargebühren für Sie eingefügt.

Notarkosten im Überblick

Geschäftswert

bis … Euro

Gebühr

… Euro

Geschäftswert

bis … Euro

Gebühr

… Euro

Geschäftswert

bis … Euro

Gebühr

… Euro

1.00010250.000432640.0001.017
2.00018260.000447650.0001.032
3.00026270.000462660.0001.047
4.00034280.000477670.0001.062
5.00042290.000492680.0001.077
8.00048300.000507690.0001.092
11.00054310.000522700.0001.107
14.00060320.000537710.0001.122
17.00066330.000552720.0001.137
­20.00072340.000567730.0001.152
23.00078350.000582740.0001.167
26.00084360.000597750.0001.182
29.00090370.000612760.0001.197
32.00096380.000627770.0001.212
35.000102390.000642780.0001.227
38.000108400.000657790.0001.242
41.000114410.000672800.0001.257
44.000120420.000687810.0001.272
47.000126430.000702820.0001.287
50.000132440.000717830.0001.302
60.000147450.000732840.0001.317
70.000162460.000747850.0001.332
80.000177470.000762860.0001.347
90.000192480.000777870.0001.362
100.000207490.000792880.0001.377
110.000222500.000807890.0001.392
120.000237510.000822900.0001.407
130.000252520.000837910.0001.422
140.000267530.000852920.0001.437
150.000282540.000867930.0001.452
160.000297550.000882940.0001.467
170.000312560.000897950.0001.482
180.000327570.000912960.0001.497
190.000342580.000927970.0001.512
200.000357590.000942980.0001.527
210.000372600.000957990.0001.542
220.000387610.0009721.000.0001.557
230.000402620.000987
240.000417630.0001.002 zzgl. MwSt. & Kostenpauschale

 

Erläuterung der Kostentabelle

Wie Sie sehen, sind die Notargebühren von dem jeweiligen Geschäftswert abhängig. Bei diesem Geschäftswert kann es sich beispielsweise um den Kaufwert eines Grundstücks oder um einen Nachlasswert handeln, der in einem notariellen Testament angegeben ist. Gemäß der Gebührentabelle kostet Sie die Beurkundung eines Testaments mit einem Nachlasswert von 50.000,- € also 132,- €.

Hinzu kommt noch die Mehrwertsteuer, unabhängig davon, ob Sie in Deutschland, im EU-Ausland oder in einem Drittland wohnen, sowie eine Kostenpauschale, die vom Notar erhoben wird. Verbindlichkeiten werden vom Geschäftswert abgezogen, so dass nur der reine Vermögenswert der Berechnung zugrunde liegt. Dagegen werden Pflichtteilsrechte, Vermächtnisse und Auflagen nicht abgezogen.

Notarkosten für Testament & Co. im Überblick

Die in der Kostentabelle angegebene Gebühr stellt eine „volle Gebühr“ (1/1) dar. Grundsätzlich wird für jede Tätigkeit des Notars eine solche volle Gebühr fällig, allerdings gibt es Tätigkeiten, für die eine doppelte (2/1) oder dreifache Gebühr  ( 3/1)  verlangt wird. Andererseits gibt es auch Tätigkeiten, für die der Notar nur eine halbe (1/2) eine drittel (1/3) oder eine viertel Gebühr (1/4) erhält.

Nun benötigen Sie nur noch die Angaben zu dem Gebührensatz für die jeweilige Tätigkeit des Notars, um aus der Kostentabelle die für Sie entstehenden Notarkosten errechnen zu können.

Art der TätigkeitNotarkosten
Beurkundung eines notariellen Einzeltestaments1/1 Gebühr
Beurkundung eines gemeinschaftlichen Testaments2/1 Gebühr
Beurkundung eines Erbvertrags2/1 Gebühr
Aufhebung eines Erbvertrages2/1  Gebühr
Anfechtung eines Erbvertrages2/1  Gebühr
Rücktritt vom Erbvertrag2/1  Gebühr
Erteilung eines Erbscheins1/1 Gebühr
Einziehung eines Erbscheins1/2 Gebühr
Ausschlagung der Erbschaft1/4 Gebühr
Anfechtung Annahme/Ausschlagung Erbschaft1/4 Gebühr
Anfechtung der Versäumung der Ausschlagungsfrist1/4 Gebühr
Anfechtung eines Testaments oder Erbvertrags1/4 Gebühr
Mitteilung des Nacherbfalls1/4 Gebühr
Bestimmung der Person des Testamentsvollstreckers1/4 Gebühr
Beurkundung eines Erbverzichts2/1 Gebühr
Beurkundung eines Pflichtteilsverzichts2/1 Gebühr
Nachlasssicherung1/1 Gebühr
Inventarerrichtung1/2 Gebühr
Aufgebotsverfahren1/2 Gebühr
Testamentsvollstreckerzeugnis1/2 Gebühr
Eröffnung einer Verfügung von Todes wegen1/2 Gebühr
Amtliche Verwahrung einer Verfügung von Todes wegen1/4 Gebühr
zzgl. Auslagen und Mehrwertsteuer

Unser Branchenverzeichnis für Notare in Ihrer Region  in Deutschland

Die oben angegebene Gebührenordnung für Notare in Deutschland soll einer ersten Orientierung dienen. Sie ersetzt nicht das persönliche Gespräch mit dem Notar, der Sie über alle zu erwartenden Aufgaben und Kosten belehren wird. Wir haben für Sie eine Übersicht mit Notaren aus ganz Deutschland zusammengestellt. In großen Städten, wie Berlin und Hamburg ist die Auswahl an Notaren naturgemäß größer als in kleinen Städten und in ländlichen Gebieten. Doch nicht nur in Landeshauptstädten wie München und Stuttgart haben wir kompetente Notare für Sie gefunden, auch in Köln und in Frankfurt am Main sowie in zahlreichen Groß-, Mittel- und Kleinstädten haben wir für Sie erfolgreich recherchiert. Auf diese Weise sehen Sie auf einen Blick, welcher Notar in Ihrer Umgebung seine Dienste anbietet. Geben Sie dazu Ihren Wohnort an oder klicken Sie einfach auf Ihr Bundesland in der interaktiven Deutschland-Karte.

Über den Autor

Dieser Artikel wurde verfasst von

Dierk ist Gründer, Ideengeber und Inhaber von Bestattung-Information.de  Mit über 4000 Firmen, Verwaltungen & Partnern im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Bestattungsportales.

Dipl. - Ing. Dierk Werner

Dierk ist Gründer, Ideengeber und Inhaber von Bestattung-Information.de Mit über 4000 Firmen, Verwaltungen & Partnern im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Bestattungsportales.

Bewerten Sie diese Seite

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,80 von 5 Sternen

1 Stern: wenig hilfreich, 5 Sterne: sehr hilfreich.

Unsere neuesten Partner

Wir begrüßen usnere neuesten Partner auf unserem Portal Bestattung-Information.de