Friedhofsverwaltung & Friedhofsamt Idar-Oberstein / Stadtbauamt
Die Friedhofsverwaltung in Idar-Oberstein - Zuständig ist das Stadtbauamt von Idar-Oberstein
?️ Für welche Friedhöfe ist die zentrale Friedhofsverwaltung zuständig?
Die städtischen Friedhöfe in Idar-Oberstein werden vom Stadtbauamt zentral verwaltet. Dieses organisiert als Friedhofsverwaltung u.a. die Zulassung von Grabmalen, die Pflege der Friedhöfe sowie den Betrieb der Trauerhallen und Friedhofskapellen. Die Friedhöfe sind nicht nur die letzte Ruhestätte des Menschen, sondern auch bedeutende Grünanlagen, die es zu erhalten gilt. Darüber hinaus handelt es sich bei den Friedhofsanlagen um kulturhistorisch interessante Einrichtungen, die von der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner im Wandel der Zeiten erzählen. Eine große Anzahl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tragen dafür Sorge, dass die Bestattungen reibungslos ablaufen, Anträge fristgerecht bearbeitet werden und die Friedhöfe stets gepflegt sind. Beigesetzt werden sowohl Särge als auch Urnen. Von Reihengrabstellen über Urnengräber bis hin zu Familiengrabanlagen steht Angehörigen eine große Auswahl an Bestattungsarten und -orten auf den Friedhöfen in Idar-Oberstein frei.
Folgende Friedhofsanlagen werden von der zentralen Friedhofsverwaltung in Idar-Oberstein verwaltet:
- Friedhof Almerich | Almerich | 55743 Idar-Oberstein
- Friedhof Idar | Tiefensteiner Straße | 55743 Idar-Oberstein
- Zentralfriedhof Idar | An der Schmalzgewann | 55743 Idar-Oberstein
- Friedhof Tiefenstein Hohenau | Hohenau | 55743 Idar-Oberstein
- Friedhof Algenrodt | Im Stäbel 55743 | Idar-Oberstein
- Friedhof Georg-Weierbach | Kirbisacker | 55743 Idar-Oberstein
- Friedhof Mittelbollenbach | In der Gass | 55743 Idar-Oberstein
- Waldfriedhof Nahbollenbach | Mühlenstraße | 55743 Idar-Oberstein
- Friedhof Göttschied | Neuwiesenstraße | 55743 Idar-Oberstein
- Friedhof Enzweiler | Zum Mühlenfels | 55743 Idar-Oberstein
- Friedhof Hammerstein | Espenstraße | 55743 Idar-Oberstein
- Friedhof Niederau | Hauptstraße | 55743 Idar-Oberstein
Darüber hinaus befinden sich noch weitere Begräbnisstätte in Idar-Oberstein, welche nicht kommunal organisiert werden. Die Verwaltung dieser speziellen Friedhofsanlagen liegt beispielsweise im Aufgabenbereich der kirchlichen Gemeinden, wie der römisch-katholischen oder evangelischen Ortsgemeinde. Auch Ruhestätten in privater Hand sind mancherorts anzutreffen. Im Folgenden erhalten sie einen Überblick über die Begräbnisstätten Idar-Obersteins, die nicht von der städtischen Friedhofsverwaltung organisiert werden.
Folgende weitere Friedhofsanlagen befinden sich in Idar-Oberstein:
- Friedhof Weierbach | Obere Kirchstraße | 55743 Idar-Oberstein
- Friedhof Nahbollenbach | Rechstraße | 55743 Idar-Oberstein
- Friedhof Kirchenbollenbach | Am Kirchberg | 55743 Idar-Oberstein
- Friedhof Regulshausen | Auf der Horst | 55743 Idar-Oberstein
- Privater Friedhof Aurech | Aurech | 55743 Idar-Oberstein
- Privater Friedhof Homerich | Homerich | 55743 Idar-Oberstein
- Jüdischer Friedhof Seitzenbach | Seitzenbachstraße | 55743 Idar-Oberstein
Wie hoch sind die Bestattungs- und Grabgebühren in Idar-Oberstein?
Die Kosten für die Grabnutzungsrechte von Gräbern auf den Friedhöfen der städtischen Friedhofsverwaltung richten sich nach der Nutzungszeit und der Grabart, die durch die Angehörigen ausgewählt wird. Grundsätzlich ist bei kleinen Urnengräbern mit den geringsten Kosten zu rechnen, wobei im Gegensatz dazu die Kosten für große Familiengräber und Gruften am höchsten zu Buche schlagen. Bei einer Nutzungsdauer von 20 Jahren ergeben sich die folgenden Kosten:
- Grab für eine Erdbestattung mit Sarg: 606,00 – 2.427,00 €
- Grab für eine Urnenbestattung: 381,00 – 2427,00 €
Im Folgenden erfahren Sie die Gebühren für die Bestattung und Beisetzung auf den Friedhöfen in Idar-Oberstein:
- Sargbeisetzung: ab 296,00 €
- Urnenbeisetzung: ab 171,00 €
Dabei stellen die Kosten keine Festpreise dar und können selbstverständlich von Friedhof zu Friedhof etwas variieren. Für eine konkrete Kostenaufschlüsselung empfehlen wir Ihnen die Kontaktaufnahme mit den zuständigen Friedhofsverwaltungen.
Welche Grabarten und Bestattungsarten stehen zur Auswahl?
Für die Auswahl der Grabform stehen auf den Friedhöfen in Idar-Oberstein unterschiedliche Grabarten zur Verfügung. Je nach Bestattungsart wird grundsätzlich in Erd- und Urnenbestattung unterschieden. Angehörige können Gräber für die Erdbestattung mit Sarg und Grabstätten für die Urnenbeisetzung wie folgt auswählen:
- Urnengrab (Wandgrabstätte oberirdisch)
- Urnengrab im Grabfeld
- Urnengrab anonym
- Urnenwahlgrab für Familien
- Erdwahlgräber für stehende Grabsteine
- Reihengrabstätte
- Erdgrabstätte für Familien
Wie sind die Öffnungszeiten der Friedhofsverwaltung in Idar-Oberstein?
Sie erreichen die zuständige Friedhofsverwaltung zu den folgenden Uhrzeiten:
Montag: 08:30 – 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr
Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr
Samstag und Sonntag : geschlossen
unter der folgenden Adresse & Rufnummer:
Stadtbauamt / Friedhofsverwaltung Idar-Oberstein
Georg-Maus-Straße 1
55743 Idar-Oberstein
Tel.: 06781 64624
Fax: 06781 64448
Mail: bauverwaltung@idar-oberstein.de
TOP Grabsteine für alle Idar-Obersteiner Friedhöfe.
Weitere Angaben zu Preisen & Kosten für Urnen-, Einzel- und Doppelgrabsteine finden Sie im Katalog. Fordern Sie ein unverbindliches Grabstein Komplettangebot an. Die Preise beinhalten das Einreichen bei der städtischen der Friedhofsverwaltung und den Aufbau auf den Friedhöfen in Idar-Oberstein & Umgebung.
Anzeige
-
Grabstein mit Lebensbaum
Floraler Granit Grabstein
-
Grabstein aus Kalkstein - MICHELANGELO
Klassischer Urnengrabstein - FIORINA
Engel Urnengrabstein - KALUS
Grabstein mit Spirale - CAMBIA
FAQ - Fragen und Antworten
Wichtige Fragen und Antworten rund um das Thema Bestattung
Zu folgenden Zeiten ist die Friedhofsverwaltung Idar-Oberstein geöffnet:
Montag: 08:30 – 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr
Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr
Samstag und Sonntag : geschlossen
Das zuständige Stadtbauamt Idar-Oberstein befindet sich in der Georg-Maus-Straße 1. Der Haupteingang zum Gebäude befindet sich an der Nordseite.
Im Folgenden erfahren Sie die Gebühren für die Bestattung und Beisetzung auf den Friedhöfen in Idar-Oberstein:
- Sargbeisetzung: ab 296,00 €
- Urnenbeisetzung: ab 171,00 €
Hinzu kommen die Grabnutzungsrechte, welche je nach Bestattungsart unterschiedlich ausfallen können. Über einen Zeitraum von 20 Jahren ergeben sich etwa folgende Kosten für die Grabnutzungsrechte:
- Grab für eine Erdbestattung mit Sarg: 606,00 – 2.427,00 €
- Grab für eine Urnenbestattung: 381,00 – 2427,00 €



















/rating_on.png)





























/rating_off.png)
Ihr Unternehmen eintragen