Die Zahl der Urnenbeisetzungen steigt kontinuierlich an. Doch wie läuft eine Feuerbestattung im Krematorium Berlin-Ruhleben ab?
Für die Einäscherung gibt es einen standardisierten Ablauf im Krematorium Berlin-Ruhleben, den wir Ihnen hier näher erläutern möchten.
Urnenbeisetzungen werden immer populärer, wenngleich der Begriff „Einäscherung“ bei vielen weiterhin für Furcht sorgt. Verschiedenste Ängste werden assoziiert, doch Sie brauchen sich nicht zu fürchten, denn die Kremation ist gesetzlich vorgeschrieben und standardisiert:
- Vor der Einäscherung findet eine zweite, gesetzlich vorgeschriebene Leichenschau statt. Ein ärztlicher Totenschein genügt nicht. Bis zur Freigabe durch den Amtsarzt verbleiben die Verstorbenen in den Kühlungen der Krematorien. Das dauert aber meist nicht länger als 3 Tage.
- Um eine Verwechslung auszuschließen, wird dem Verstorbenen ein hitzebeständiger Schamottstein mit einzigartiger Identifikationsnummer und eingravierter Bestattungsanlage auf den Sarg gelegt. Dieser gelangt später mit der Asche in die Urne und gewährleistet eine zweifelsfreie Identifikation.
- Der Verstorbene wird mit Sarg in einer Einäscherungsanlage einzeln verbrannt. Vermischungen von Asche sind somit ausgeschlossen. Der Sarg dient dem Einäscherungsprozess und sorgt für eine würdevolle Einfahrt des Verstorbenen in den Ofen.
- Die eigentliche Einäscherung dauert ca. 75 min. Im Anschluss wird die Asche noch einmal mineralisiert, um Schadstoffpotenziale durch z. B. Schwermetalle entgegenzuwirken. Auch dieser Vorgang dauert ca. 75 min. Die Rauchgase werden aus gleichen Gründen gesetzlich vorgeschrieben, ebenfalls noch einmal Nachverbrannt.
- Zum Schluss wird die abgekühlte Asche entnommen, pulverisiert und mit dem Schamottstein (siehe 1.) in eine biologisch abbaubare Urne gefüllt. Die Urne wird mit einem speziellen Deckel amtlich verschlossen. Auf jenem Deckel befinden sich die Personalien des Verstorbenen. Bei der späteren Beisetzung ist es üblich die Urne in eine Schmuckurne zu betten. Die Schmuckurne ist dabei ebenso biologisch abbaubar.
Die Postanschrift zum Krematorium Berlin-Ruhleben:
Krematorium Berlin
Südostallee 55
12437 Berlin
Weiter lesen


Premiumpartner werden










/rating_on.png)












































Ihr Unternehmen eintragen