Krematorium in Ihrer Region finden!
Die Einäscherung von Verstorbenen hat eine lange Geschichte und wird schon seit Jahrtausenden in der ganzen Welt praktiziert.
Das erste Krematorium im deutschsprachigen Raum wurde 1878 in Gotha gebaut Obwohl sich die christliche Kirche lange Zeit gegen die Verbrennung Toter gestellt hat, verbreitete sich die Einäscherung immer weiter und ist mittlerweile beliebter denn je.
In Deutschland ist die Feuerbestattung die häufigste Beisetzungsform. Einer der Gründe ist, dass Friedhöfe in Städten immer voller werden und so die Friedhofsgebühren immer weiter steigen. Doch nicht nur aus Kostengründen wünschen sich immer mehr Sterbende eine Einäscherung. Viele wollen ihre letzte Ruhe an einem außergewöhnlichen Ort finden oder ihren Hinterbliebenen nicht durch aufwändige Grabpflege zur Last fallen.

Da sich um den Prozess der Einäscherung viele Gerüchte aufgebaut haben, die fernab der Realität sind, haben wir für Sie wie wichtigsten Fakten zusammengetragen.
In den folgenden Kapiteln wollen wir Sie über den Ablauf einer Kremation informieren, einen Überblick über die anfallenden Kosten bieten und für Sie die besten Anbieter in Ihrer Region zur Verfügung stellen.
Sie suchen ein Krematorium in Ihrer Nähe? Dann geben Sie oben in das Suchfeld Ihre Postleitzahl ein oder klicken Sie dazu einfach rechts auf der Karte Ihr Bundesland und Ihren Landkreis an und lassen Sie sich die Top-Anbieter in Ihrer Nähe anzeigen.


Premiumeintrag
Premiumeintrag
Wenn Sie sich eine Feuerbestattung wünschen, sollten sie dies bereits zu Lebzeiten festhalten. Ihre Erklärung kann handschriftlich und formlos...
zum PartnerPremiumeintrag
Nordrhein-Westfalen / Duisburg
Wenn Sie sich eine Feuerbestattung wünschen, sollten sie dies bereits zu Lebzeiten festhalten. Ihre Erklärung kann handschriftlich und formlos...
zum Partner Neu | Basiseintrag
Urnenbeisetzungen werden immer populärer, wenngleich der Begriff „Einäscherung“ bei vielen weiterhin für Furcht sorgt. Verschiedenste Ängste werden assoziiert, doch...
zum Partner
Das Krematorium auf dem Stuttgarter Pragfriedhof ist bereits seit 1907 in Betrieb. Es stehen drei hochmoderne Öfen zur Verfügung....
zum Partner
Urnenbeisetzungen werden immer populärer, wenngleich der Begriff „Einäscherung“ bei vielen weiterhin für Furcht sorgt. Verschiedenste Ängste werden assoziiert, doch...
zum PartnerFinden Sie professionelle Krematorien in Deutschland
Auswahl sortieren:
Sortieren nach:
Zum Partner Krematorium von Nürnberg / Krematorium am Westfriedhof Nürnberg
Zum Partner Krematorium Bochum / Krematorium auf dem Hauptfriedhof Bochum
Zum Partner Krematorium von Dresden / Krematorium Dresden-Tolkewitz
Zum Partner Krematorium Duisburg / Krematorium auf dem Waldfriedhof Duisburg
Zum Partner Krematorium Hannover / Krematorium auf dem Friedhof Lahe
Zum Partner Krematorium von Stuttgart/ Städtisches Krematorium am Pragfriedhof
Zum Partner Krematorium von Düsseldorf / Krematorium auf dem Friedhof Stoffeln
Zum Partner Krematorium Dortmund / Krematorium auf dem Hauptfriedhof Dortmund
Zum Partner Krematorium von Essen / Krematorium Friedhof am Hellweg Essen
Zum Partner Krematorium von Leipzig / Krematorium auf dem Leipziger Südfriedhof
Zum Partner Krematorium Bremen / Krematorium am Friedhof Huckelriede
Zum Partner Krematorium von Köln / Kölner Krematorium auf dem Westfriedhof
Zum Partner Krematorium von Hamburg/ Hamburger Krematorium Öjendorf
Zum Partner Krematorium von Hamburg/ Hamburger Krematorium Ohlsdorf
Zum Partner Krematorium von München/ Krematorium am Ostfriedhof MünchenHier finden Sie weitere Anbieter rund um das Thema Bestattung aus Ihrer Region / Ihr Unternehmen kostenlos eintragen
Anzeige

FELSENGRABSTEIN MIT BRONZE
Ihr Komplettpreis 3.500 €*

DUNKLER GRANIT GRABSTEIN
Ihr Komplettpreis 4.250 €*

BETENDER ENGEL GRABSTEIN
Ihr Komplettpreis 2.650 €*

MODERNER GRABSTEIN MIT GLAS
Ihr Komplettpreis 4.100 €*

GRABSTEIN MIT ROSENBLÜTE
Ihr Komplettpreis 4.400 €*

GRABSTEIN MIT LEBENSBAND
Ihr Komplettpreis 3.850 €*

GRABSTEIN MIT BRONZE HERZ
Ihr Komplettpreis 4.050 €*

GRABSTEIN MIT LEBENSBAUM
Ihr Komplettpreis 3.950 €*

GRABSTEIN AUS KALKSTEIN
Ihr Komplettpreis 3.950 €*

GRABENGEL AUS MARMOR
Ihr Komplettpreis 14.950 €*

GRABSTEIN MIT GLAS
Ihr Komplettpreis 5.750 €*

HERZ ENGEL GRABSTEIN
Ihr Komplettpreis 6.950 €*

GRABSTEIN MIT KREUZ
Ihr Komplettpreis 4.400 €*

GRANIT LEBENSBAUM
Ihr Komplettpreis 4.250 €*

ZWEITEILIGER GRABSTEIN MIT HERZ
Ihr Komplettpreis 3.450 €*

GRABSTEIN MIT HÄNDEN
Ihr Komplettpreis 3.950 €*

GRABSTEIN MIT ROSENBLÜTEN
Ihr Komplettpreis 4.950 €*

GRABENGEL AUS SANDSTEIN
Ihr Komplettpreis 9.950 €*

GRABSTEIN MIT BRONZE
Ihr Komplettpreis 3.100 €*

GRABSTEIN MIT SONNENGLAS
Ihr Komplettpreis 3.250 €*
Europaweite Lieferung


Lieferung und Aufbau in Deutschland, Österreich & der Schweiz
Ein Krematorium hat einige Anforderungen zu erfüllen, die gesetzlich vorgegeben sind. Neben der Achtung der Menschenwürde auch nach dem Tod, muss ein Krematorium Umweltstandards erfüllen und eine lückenlose Dokumentation eines Leichnams gewährleisten.
Voraussetzungen für eine Einäscherung
Ablauf und Dauer der Einäscherung
Zunächst wird eine zweite Leichenschau durchgeführt. Das ist gesetzlich vorgeschrieben und soll verhindern, dass eine unnatürliche Todesursache übersehen wird. Denn wenn der Körper erst einmal eingeäschert wurde, sind keine Spuren mehr nachzuweisen.
In einem Sarg, der mit dem Verstorbenen zusammen verbrannt wird, wird er nun ins Krematorium überführt.
Wenn der Verstorbene im Krematorium ankommt, wird immer erst die Identität geprüft und alle Dokumente kontrolliert. Zur Absicherung bekommt er eine Nummer zugeordnet, die auch Schamottenstein eingraviert wird. Dieser Stein kommt auf den Sarg und bleibt dort bis die Kremation beendet ist. Schamotten sind hitzebeständig und so wird dafür gesorgt, die Asche auch nach der Kremation eindeutig zugeordnet werden kann.
Nun beginnt die eigentliche Prozedur: Die Einäscherungskammer wird auf mindestens 850 °C aufgeheizt. Wenn die Temperatur erreicht ist, wird der Tote in seinem Sarg in die Kammer gefahren. Abhängig davon, wie schwer der Verstorbene ist dauert eine vollständige Kremation zwischen 60 und 120 Minuten.
Ist der Körper vollständig verbrannt, wird die Asche samt Schamottenstein in eine Aschekapsel gegeben. Diese wird dann in der ausgewählten Schmuckurne platziert und kann zur Beisetzung freigegeben werden.
Wichtig zu wissen
Was kosten die Einäscherung im Krematorium und die Urnenbestattung?
Die Kosten für eine Urnenbeisetzung im Urnengrab sind in der Regel etwas niedriger als für eine normale Erdbestattung – Kosten, Ablauf, Frist & Vorteile im Überblick) im Sarg.
Bei einer Feuerbestattung sollte allerdings immer bedacht werden, dass zusätzlich zu den Bestattungskosten noch eine Gebühr für das Einäschern des Leichnams verlangt wird. Je nach Region entstehen dabei Kosten von 200 € – 400 €.
In der untenstehenden Tabelle sehen Sie eine beispielhafte Aufstellung der Kosten für eine Urnenbestattung auf dem Friedhof.
Kostenübersicht für eine Urnenbestattung
| Qualitätsstufe | Anonym | Einfach | Mittel | Hoch |
| Gebühren für Urkunden | ||||
| Leichenschau/Totenschein | 80 | 80 | 80 | 80 |
| Sterbeurkunde (Erstausfertigung) | 7 | 7 | 7 | 7 |
| Jede weitere Ausführung (4x) | 20 | 20 | 20 | 20 |
| Summe Urkunden | 107 | 107 | 107 | 107 |
| Friedhofsgebühren1 | ||||
| Kühlzellen/Aufbahrungsraum (3 Tage) | 150 | 200 | 400 | 600 |
| Beisetzungsgebühr | 460 | 520 | 520 | 520 |
| Einäscherung (inkl. Aschekapsel) | 180 | 250 | 330 | 400 |
| Urnengrab anonym | 450 | — | — | — |
| Urnengrabgemeinschafts inkl. Pflege | — | 1.500 | — | — |
| Urnenreihengrab | — | — | 400 | — |
| Urnenwahlgrab | — | — | — | 900 |
| Trauerhallennutzung | — | 100 | 100 | 230 |
| Träger (Urne 2, Sarg 4) | 80 | 80 | 80 | 80 |
| Grabmalgenehmigung | — | 80 | 100 | 120 |
| Summe Friedhofsgebühren | 1.320 | 2.730 | 1.930 | 2.850 |
| Bestatterleistungen | ||||
| Sarg mit Ausstattung für Krematorium | 300 | 450 | 600 | 800 |
| Schmuckurne, einfach | 25 | 85 | — | — |
| Schmuckurne (Edelstahl/Design) | — | — | 100 | 350 |
| Kissen, Decken, Polster | 40 | 80 | 120 | 250 |
| Totenbekleidung | — ² | 50 | 80 | 125 |
| Hygienische Grundversorgung | 50 | 50 | 50 | 50 |
| Ankleiden und Einsargung | 80 | 80 | 100 | 150 |
| Überführung (innerorts zum Friedhof) | 60 | 100 | 150 | 200 |
| Zweiter Transport (Krematorium) | 60 | 60 | 100 | 200 |
| Aufbewahrung, Gestaltung Trauerhalle | — | 40 | 120 | 200 |
| Trauerbriefe (30 ohne Porto) | — | 50 | 80 | 150 |
| Allgemeine Verwaltungskosten | 30 | 100 | 180 | 220 |
| Grabkreuz | — | 20 | 50 | 100 |
| Summe Bestatter | 645 | 1.125 | 1.680 | 2.795 |
| Steinmetzleistungen | ||||
| Neuer Grabstein | — | 300 | 1.000 | 2.000 |
| Neue Einfassung | — | — | 300 | 800 |
| Inschrift | — | 280 | 525 | 700 |
| Versetzen inkl. Transport | — | 150 | 220 | 300 |
| Summe Steinmetz | 0 | 730 | 2.045 | 3.800 |
| Gärtnerleistungen | ||||
| Kranz | — | 60 | 140 | 250 |
| Blumenbukett für Sarg/Schmuckurne | — | 40 | 90 | 130 |
| Wurfgrün, Trauergemeinde | — | — | — | — |
| Provisorische Grabanlage | — | — | 150 | 300 |
| Erste dauerhafte Grabanlage | — | — | 800 | 1.200 |
| Dauergrabpflege³ | — | — | 1.700 | 3.000 |
| Summe Gärtner | 0 | 100 | 1.180 | 1.880 |
| Leistungen Dritter | ||||
| Todesanzeige, zweispaltig | — | — | 200 | 300 |
| Orgelspiel, Musiker | — | — | — | 150 |
| Musikstück vom Band/CD | — | 25 | 40 | — |
| Kaffeetisch für 30 Personen | — | 250 | 250 | 1.000 |
| Trauerredner | — | — | 200 | 400 |
| Summe Leistungen Dritter | 0 | 275 | 690 | 1.850 |
| Gesamtkosten Trauerfall | 2.152 | 5.147 | 7.712 | 13.362 |
1)Die Gebühren sind regional verschieden. Wir haben häufig vorkommende Beiträge gewählt
²)Eigene Kleidung
³)Berechnet auf der Basis durchschnittlicher jährlicher Kosten (Urnengrab 113 Euro,
Erdreihengrab 150 Euro, Erddoppelgrab 230 Euro).
Laufzeit 15 Jahre (anonym und Urnenreihengrab), 20 Jahre (Erdreihen-, Gemeinschaftsgrab), 30
Jahre (Erdwahlgrab). Quelle: Aeternitas e.V.
Neben der Bestattung in einer Grabstätte auf einem Friedhof gibt es noch andere Möglichkeiten der Beisetzung.
Welche Krematorien gibt es in meiner Nähe?
Wenn Sie weitere Fragen haben, die wir Ihnen hier nicht beantworten konnten, dann sprechen Sie am besten ein Krematorium in Ihrer Nähe an. Auch über die genauen Preise für eine Einäscherung in Ihrer Region werden Sie im jeweiligen Krematorium aufgeklärt.
Über den Suchbutton ganz oben können Sie nach Krematorien in Ihrer Nähe suchen und mit dem Kontaktformular direkt eine Anfrage an das Institut Ihrer Wahl schicken.
Hier finden Sie wissensewerte Informationen rund um das Thema Bestattung
1. August 2019 | Kategorie: Trauerfloristik
weiterlesen5. August 2016 | Kategorie: Trauerfloristik
weiterlesen4. Oktober 2023 | Kategorie: Allgemein
weiterlesen29. September 2020 | Kategorie: Allgemein Bestattungsvorsorge
weiterlesenWir begrüßen usnere neuesten Partner auf unserem Portal Bestattung-Information.de
Der Fährmann Martin PlagaEine würdige Abschiedsfeier schafft einen Rahmen, in dem der Schmerz und lebhafte Erinnerung, ein vollendetes Leben und dieser große Verlust in...
28217 Bremen / Am Kaffee-Quartier 11b
Natursteine Halbich MünchenNatursteine Halbich in der Dantestraße 20, 80637 München, steht für meisterhafte Steinmetzarbeiten aus Granit, Marmor, Schiefer und anderen hochwertigen Natursteinen. Als...
80637 München / Dantestr. 20
Olaf Dircks Naturstein-Manufaktur HamburgDie Olaf Dircks Naturstein-Manufaktur in Hamburg steht für echte Steinmetz-Tradition, präzises Handwerk und moderne Fertigung. Wir planen, fertigen und montieren langlebige...
21037 Hamburg / Süderquerweg 123a
Grabmalkunst inkl. Gravur & Aufbau Deutschlandweit
Freier Trauerredner THOMAS HOFFMANN Rhein-Main und Umgebung (seit 20 Jahren)
Trauerreden Elke Frey
Bestattungshaus ZUR RUHE
Trauerredner Thomas Schmidt Zertifizierter Grabredner
Anternia Bestattungen
Nimara Barbara Kleibor
Gitte Henneges Trauerrednerin
Trauerkarten selbst gestalten
Grabkerzen & Grablichter mit LED/elektrisch kaufen
Trauerrede & Grabrede schreiben – Persönliche Beispiele & Muster
Sterbegeldversicherung im Vergleich – Test der Top-20 Anbieter