Bestatter in Ihrer Region!



Sie suchen einen Bestatter für eine Beerdigung & Bestattung in Nordrhein-Westfalen? Dann finden Sie hier Bestattungsunternehmen zu fairen Kosten! Sie sind Bestatter und wollen sich eintragen? Klicken Sie HIER für Ihren Firmeneintrag!
Geschwister Deussen Bestattungen oHGAls Bestatter nehmen wir uns Zeit für die individuelle Beratung und Begleitung. Es ist unsere besondere Aufgabe, Verstorbene wür...
52134, Herzogenrath-Merkstein / Geilenkirchener-Str. 432
Bestattungen Menge Duisburg-RheinhausenVom Handwerk zum Handreichen: wir sind in der 4. Generation Ihr Bestatter in Duisburg. Als familiengeführtes Beerdigungsinstitut ...
47228 Duisburg-Rheinhause / Buchenstraße 6
Regionale Anbieter finden


Beliebteste Städte
Karl – Heinz Schultze Beerdigungsfotograf WuppertalAls Beerdigungsfotograf weiß ich was Sie gerade fühlen und achte darauf Ihnen Fotos zu liefern, die eine Erinnerung auf Lebensze...
42105 Wuppertal / Hombüchel 86
Bestattungshaus FrankenheimDamit Sie sich im Trauerfall um nichts kümmern müssen. Wir sind als Bestatter für Sie im Raum Mettmann da: als Berater in allen...
40822 Mettmann / Lindenheider Straße 53
Memoria BestattungenBestattungen auf allen Friedhöfen Urnenbestattungen ab 515€ / Erdbestattungen ab 995€ Wir sind ein Bestatter-Meisterbetrieb m...
44149 Dortmund / Wittener-Str. 224
mymoria – Bestattung online planenIn wenigen Schritten können Sie auf eine Bestattung online planen – von zu Hause und ohne z...
10115 Berlin / Hannoversche Str. 9
Partner Werden

Hier finden Sie weitere Anbieter rund um das Thema Bestattung aus Ihrer Region / Ihr Unternehmen kostenlos eintragen
Anzeige

FELSENGRABSTEIN MIT BRONZE
Ihr Komplettpreis 3.500 €*

DUNKLER GRANIT GRABSTEIN
Ihr Komplettpreis 4.250 €*

BETENDER ENGEL GRABSTEIN
Ihr Komplettpreis 2.650 €*

MODERNER GRABSTEIN MIT GLAS
Ihr Komplettpreis 4.100 €*

GRABSTEIN MIT ROSENBLÜTE
Ihr Komplettpreis 4.400 €*

GRABSTEIN MIT LEBENSBAND
Ihr Komplettpreis 3.850 €*

GRABSTEIN MIT BRONZE HERZ
Ihr Komplettpreis 4.050 €*

GRABSTEIN MIT LEBENSBAUM
Ihr Komplettpreis 3.950 €*

GRABSTEIN AUS KALKSTEIN
Ihr Komplettpreis 3.950 €*

GRABENGEL AUS MARMOR
Ihr Komplettpreis 14.950 €*

GRABSTEIN MIT GLAS
Ihr Komplettpreis 5.750 €*

HERZ ENGEL GRABSTEIN
Ihr Komplettpreis 6.950 €*

GRABSTEIN MIT KREUZ
Ihr Komplettpreis 4.400 €*

GRANIT LEBENSBAUM
Ihr Komplettpreis 4.250 €*

ZWEITEILIGER GRABSTEIN MIT HERZ
Ihr Komplettpreis 3.450 €*

GRABSTEIN MIT HÄNDEN
Ihr Komplettpreis 3.950 €*

GRABSTEIN MIT ROSENBLÜTEN
Ihr Komplettpreis 4.950 €*

GRABENGEL AUS SANDSTEIN
Ihr Komplettpreis 9.950 €*

GRABSTEIN MIT BRONZE
Ihr Komplettpreis 3.100 €*

GRABSTEIN MIT SONNENGLAS
Ihr Komplettpreis 3.250 €*
Europaweite Lieferung


Lieferung und Aufbau in Deutschland, Österreich & der Schweiz
Die Höhe der Bestattungskosten ist starken Schwankungen unterworfen. Es gibt sehr starke regionale Unterschiede, so sind die Kosten in den Ballungszentren München, Berlin und Hamburg in der Regel höher. Die Gesamtkosten teilen sich auf in die Kosten des Bestatters für seine Leistungen, die jeweiligen Bestattungskosten und Gebühren des Friedhofes sowie Fremdleistungen durch Trauerfloristik, Trauerredner und Ausgestaltung der Trauerfeier. Die Gesamtkosten einer Bestattung liegen im günstigsten Falle einer Urnenbestattung mit geringem Leistungsumfang bei ca. 3.500 Euro und bei einer anspruchsvollen Erdbestattung mit Sarg bei bis zu 20.000 Euro. Im Einzelfall gibt es auch Angebote die unter und über den hier angegebenen Preisen liegen können. Wichtig: Lassen Sie sich vorab ein Preisangebot beim Bestatter Ihrer Wahl erstellen und legen Sie das gewünschte Budget vorab fest.
Der Bestatter ist Ansprechpartner in allen Dingen, die die Beerdigung betreffen. Er informiert die Hinterbliebenen über die verschiedenen Bestattungsmöglichkeiten und plant zusammen mit den Angehörigen die Bestattungszeremonie, regelt den Ablauf der Bestattung und die Aufbahrung. Der Bestatter berät auf Wunsch über den Entwurf der Drucksorten (Karten, Dankkarten, Gedenkbilder), vermittelt Blumenspenden, kümmert sich um die Dekoration der Aufbahrungshalle.
Das Bestattungsunternehmen als beauftragter Dienstleister hat eine unterstützende Funktion. Den Hinterbliebenen ist es also freigestellt, einzelne Leistungen selbst zu übernehmen und somit Kosten zu sparen.
Das Bruttogehalt einer Bestattungsfachkraft liegt bei ca. zwischen 2.000 und 2.500 Euro. Es gibt hierbei sehr starke regionale Unterschiede. So ist die Kluft zwischen München und Rostock sehr groß. Darüber hinaus hat jedes Bestattungsinstitut je nach Umsatz, Standort und Firmenrichtlinie seine eigene Mitarbeiterstrategie. Vergleichen und Nachfragen lohnt sich!
Das Ausbildungsgehalt einer Bestattungsfachkraft liegt zwischen 350 und 750 Euro, wobei in der dualen Ausbildung das Gehalt in jedem Jahr kontinuierlich ansteigt und bis zu 850 Euro pro Monat betragen kann.
Der Verdienst eines Bestatter als Einzelunternehmer richtet sich sehr stark nach Umsatz, Preiskalkulation und der individuellen Marge eines Unternehmens. Hierbei kann kein eindeutiger Wert festgelegt werden. Im Einzelfall kann der Verdienst bei schlechter Kalkulation und Bewirtschaftung auch ins Negative rutschen. Bei guter und vorausschauender Planung sollte der Jahresgewinn vor Steuern bei 60.000 bis 80.000 Euro liegen. Bei guter Unternehmensführung und einer ausreichenden Anzahl von Angestellten sind Bruttoverdienste von bis zu 200.00 Euro pro Jahr möglich.
Grundsätzlich werden die Bestattungkosten durch die Angehörigen und Erben des Verstorbenen getragen. Diese werden nach Ablauf der Bestattung und Erhalt des Erbescheins dem Vermögen gegen gerechnet. Im Fall dessen, das die Erben nicht bereit sind die nicht unerheblichen Kosten von mehreren Tausend Euro zu tragen haben sie die Möglichkeit das Erbe auszuschlagen. In diesem Falle kommt der Staat für die Kosten auf. Die Frist zum Ausschlagen des Erbes beträgt max. 6 Wochen. Wenn nicht alle Erben das Testament ausschlagen, trägt der letzte Angehörige diese Kosten. Im Falle das alle ausschlagen, werden wiederum die Kosten unter allen gleichmäßig aufgeteilt. Für den Fall, das ein Erbe diese Kosten nicht aufbringen kann, ist es möglich eine Sozialbestattung und damit Kostenübernahme durch die Behörde zu beantragen.
Bestattungsvorsorge durch den Verstorbenen: Im besten Fall hat der Verstorbene zu Lebzeiten durch privates Ansparen oder eine Bestattungsvorsorge für die Kostenfall vorgesorgt.
Bis zum Jahre 2003 war der Berufsstand des Bestatters kein offizieller Ausbildungsberuf. Theoretisch konnte jeder, der sich körperlich und seelisch dazu im Stande fühlte diesen Beruf ergreifen. In der Regel haben Tischlereien diese Aufgabe mit übernommen. Erst seit dem Jahre 2003 wurde er so wie viele andere Berufszweige des Handwerks zum Ausbildungsberuf erklärt.
Hier finden Sie wissensewerte Informationen rund um das Thema Bestattung
1. August 2019 | Kategorie: Trauerfloristik
weiterlesen5. August 2016 | Kategorie: Trauerfloristik
weiterlesen4. Oktober 2023 | Kategorie: Allgemein
weiterlesen29. September 2020 | Kategorie: Allgemein Bestattungsvorsorge
weiterlesenWir begrüßen usnere neuesten Partner auf unserem Portal Bestattung-Information.de
Der Fährmann Martin PlagaEine würdige Abschiedsfeier schafft einen Rahmen, in dem der Schmerz und lebhafte Erinnerung, ein vollendetes Leben und dieser große Verlust in...
28217 Bremen / Am Kaffee-Quartier 11b
Natursteine Halbich MünchenNatursteine Halbich in der Dantestraße 20, 80637 München, steht für meisterhafte Steinmetzarbeiten aus Granit, Marmor, Schiefer und anderen hochwertigen Natursteinen. Als...
80637 München / Dantestr. 20
Olaf Dircks Naturstein-Manufaktur HamburgDie Olaf Dircks Naturstein-Manufaktur in Hamburg steht für echte Steinmetz-Tradition, präzises Handwerk und moderne Fertigung. Wir planen, fertigen und montieren langlebige...
21037 Hamburg / Süderquerweg 123a
Anternia Bestattungen
Armin Safari
Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Stadt Düsseldorf / Friedhofsverwaltung
Trauerredner – Stephan Steinberg
Trauerredner & Bestattungredner Ralf Bent – Redewerkstatt Bent
Städtische Friedhöfe von Köln / Zentrale Friedhofsverwaltung
Städtische Friedhöfe von Dortmund / Zentrale Friedhofsverwaltung
Städtische Friedhöfe von Essen / Zentrale Friedhofsverwaltung
Wirtschaftsbetriebe Duisburg / Friedhofsverwaltung Duisburg
Städtische Friedhöfe von Bochum / Zentrale Friedhofsverwaltung
Städtischer Friedhof von Wuppertal / Friedhofsverwaltung von Wuppertal
Trauerkarten selbst gestalten
Grabkerzen & Grablichter mit LED/elektrisch kaufen
Trauerrede & Grabrede schreiben – Persönliche Beispiele & Muster
Sterbegeldversicherung im Vergleich – Test der Top-20 Anbieter