Bestatter in Ihrer Region!



Sie suchen einen erstklassigen Bestatter in Erfurt? Dann finden Sie hier Bestattungsinstitute für Beerdigungen zu fairen Kosten in Ihrer Nähe! Sie sind Bestatter und wollen sich eintragen? Klicken Sie HIER für Ihren Firmeneintrag!
mymoria – Bestattung online planenIn wenigen Schritten können Sie auf eine Bestattung online planen – von zu Hause und ohne z...
10115 Berlin / Hannoversche Str. 9
Bestattungsinstitut Stadt ErfurtAls Bestattungsunternehmen sind wir bereits über 60 Jahre in Erfurt und Umgebung tätig. In unseren Räumlichkeiten oder bei Ihne...
99084 Erfurt / Johannesstr. 145
Regionale Anbieter finden


Beliebteste Städte
Bestattungen Alexander FriebeWir als Bestattungshaus Friebe beraten Sie individuell in einem persönlichen Gespräch zu allen Modalitäten im Trauerfall.
99085 Erfurt / Liebknechtstraße 56
Bestattungen BornkesselDas Bestattungsinstitut Bornkessel möchte Ihnen helfen, in würdiger Form Abschied zu nehmen, von den uns anvertrauten Verstorben...
99084 Erfurt / Nordhäuser Straße 105
Bestattungshaus KönigUnser Familienbetrieb ist einer langen Tradition verpflichtet. Wir stehen für Sachkenntnis und persönliche Unterstützung. Den V...
99084 Erfurt / Johannesstraße 78a
Partner Werden

Weitere Partnereinträge aus dem Bundesland Thüringen
Jena Trauerhilfe Schneider Bestattungen e. K.Wir sehen es als als unsere Aufgabe an, Ihnen jederzeit mit Rat und Tat helfend beizustehen. Unsere langjährige Erfahrung als Be ...
07743 Jena / Dornburger Str. 16
Bestattungsinstitut Bettina Velke Saalfeld07318 Saalfeld / Fingersteinstr. 2
Bestattungsinstitut MeisezahlAls Bestatter in Weimar legen wir Wert auf eine kompetente umfassende Beratung und Betreuung unserer Kunden vor Ort. Wir können S...
99423 Weimar / Leibnizallee 22
Sieber Bestattungen SB OHG – Bestatter für JenaSieber Bestattungen reicht Ihnen in dieser schweren Zeit eine tröstende und helfende Hand und kümmert sich kompetent um alle Bel...
07749 Jena / Karl-Liebknecht-Str. 51
Bestattungshaus von Chamier GmbH – Wolf von ChamierDas aus bietet langjährigen Erfahrungen im Bestattungswesen und gibt die im so wichtige Sicherheit für die vertrauensvolle un...
07749 Jena / Karl-Liebknecht-Straße 14
Bestattungsinstitut „Würdevoller Abschied“Wir unterstützen Sie in allen Belangen, die ein Todesfall mit sich bringt. Wir sorgen für einen würdevollen Abschied nach Ihren...
99885 Ohrdruf / Marktstrasse 13
Bestattungshaus Flader GmbHWir sind 365 Tage im Jahr für sie erreichbar und das rund um die Uhr. Wir bieten alle Bestattungsmöglichkeiten an auch alternati...
07548 Gera / Fabrikstr. 2
Bestattungshaus R. Müller GmbH – Ramona MüllerGanz individuell bereiten wir mit Ihnen den Abschied vor. Wir beraten Sie in Ihrem Zuhause oder in unseren Räumen in Jena oder in...
Quergasse 6 / Jenaische Str. 5-6
Bestattungshaus FischerUnsere Werte: pietätvoller Umgang mit dem Verstorbenen - volle Kostentransparenz ohne böse Überraschungen - absolute Diskretion...
99441 Mellingen / Weimarische Straße 17
Bestattung Eisenach Bestattungsinstitut der Stadtwirtschaft Eisenach GmbHAls ältestes Bestattungsinstitut in Eisenach sorgen wir umsichtig und zuverlässig für die rasche Erledigung aller Formalitäten...
99817 Eisenach / Friedhofstraße 20
Bestattung Dietmar Irrgang und David Weber GbRWir arbeiten als in , weil wir Menschen mögen und das Leben schätzen. Dazu gehört auch der Abschied. Uns liegt viel daran, Ihn...
07318 Saalfeld / Saalstraße 36
Drei Gleichen Trauerhilfe & BestattungenWir sind ein neu gegründetes Unternehmen mit 21 Jahren Berufserfahrung in Trauerhilfe & Bestattungen.rnDamit Sie in der Zeit ...
99310 Arnstadt / Gothaer Straße 16
Bestattungen RabeDie Tätigkeit des seriösen Bestatters wird von hoher Verantwortung gegenüber der Öffentlichkeit und im Besonderen gegenüber l...
99448 Kranichfeld / Anger 9
Bestattungsinstitut Bischof GmbHUnser Bestattungsunternehmen gibt es seit über 20 Jahren in Saalfeld. Wir beraten Sie einfühlsam und fachkundig in allen Fragen,...
07318 Saalfeld / Klostergasse 2b
Bestattungsinstitut Hellmann UGIn einem Trauerfall ist es besonders wichtig, einen vertrauenswürdigen Partner an Ihrer Seite zu haben. Wir wissen um die emotion...
98544 Zella-Mehlis / Heinrich-Ehrhardt-Straße 14
Bestattungen Mierzwa GmbH – Diana MierzwaDie verbandsgeprüfte Diana Mierzwa sowie Bernd Thomae - mit seiner über 25-jährigen Erfahrung als Bestatter - stehen Ihnen...
07381 Pößneck / Steinweg 9
Bestattungsinstitut Ackermann Inh. Bestatter Torsten EngelhardtWie sind als Bestatter rund um die Uhr erreichbar. Unser Portefolio reich von Erdbestattungen, Feuerbestattungen, Seebestattungen ...
99755 Ellrich / Am Burgberg 9a
Bestattungshaus Jena / Kommunalservice JenaWir möchten uns Ihnen als aus vorstellen, ihnen mit Rat und Tat, fachgerecht und mit viel Mitgefühl zur Seite stehen. Das hat...
07749 Jena / Löbstedter Str. 56
Bestattungsinstitut ReinholdDer Tod eines geliebten Menschen macht uns traurig, betroffen und ratlos. Mit dem unwiederbringlichen Verlust umgehen zu lernen is...
Zeulenroda-Triebes, 07937 / Buche 2
Hier finden Sie weitere Anbieter rund um das Thema Bestattung aus Ihrer Region / Ihr Unternehmen kostenlos eintragen
Anzeige

FELSENGRABSTEIN MIT BRONZE
Ihr Komplettpreis 3.500 €*

DUNKLER GRANIT GRABSTEIN
Ihr Komplettpreis 4.250 €*

BETENDER ENGEL GRABSTEIN
Ihr Komplettpreis 2.650 €*

MODERNER GRABSTEIN MIT GLAS
Ihr Komplettpreis 4.100 €*

GRABSTEIN MIT ROSENBLÜTE
Ihr Komplettpreis 4.400 €*

GRABSTEIN MIT LEBENSBAND
Ihr Komplettpreis 3.850 €*

GRABSTEIN MIT BRONZE HERZ
Ihr Komplettpreis 4.050 €*

GRABSTEIN MIT LEBENSBAUM
Ihr Komplettpreis 3.950 €*

GRABSTEIN AUS KALKSTEIN
Ihr Komplettpreis 3.950 €*

GRABENGEL AUS MARMOR
Ihr Komplettpreis 14.950 €*

GRABSTEIN MIT GLAS
Ihr Komplettpreis 5.750 €*

HERZ ENGEL GRABSTEIN
Ihr Komplettpreis 6.950 €*

GRABSTEIN MIT KREUZ
Ihr Komplettpreis 4.400 €*

GRANIT LEBENSBAUM
Ihr Komplettpreis 4.250 €*

ZWEITEILIGER GRABSTEIN MIT HERZ
Ihr Komplettpreis 3.450 €*

GRABSTEIN MIT HÄNDEN
Ihr Komplettpreis 3.950 €*

GRABSTEIN MIT ROSENBLÜTEN
Ihr Komplettpreis 4.950 €*

GRABENGEL AUS SANDSTEIN
Ihr Komplettpreis 9.950 €*

GRABSTEIN MIT BRONZE
Ihr Komplettpreis 3.100 €*

GRABSTEIN MIT SONNENGLAS
Ihr Komplettpreis 3.250 €*
Europaweite Lieferung


Lieferung und Aufbau in Deutschland, Österreich & der Schweiz
Die Höhe der Bestattungskosten ist starken Schwankungen unterworfen. Es gibt sehr starke regionale Unterschiede, so sind die Kosten in den Ballungszentren München, Berlin und Hamburg in der Regel höher. Die Gesamtkosten teilen sich auf in die Kosten des Bestatters für seine Leistungen, die jeweiligen Bestattungskosten und Gebühren des Friedhofes sowie Fremdleistungen durch Trauerfloristik, Trauerredner und Ausgestaltung der Trauerfeier. Die Gesamtkosten einer Bestattung liegen im günstigsten Falle einer Urnenbestattung mit geringem Leistungsumfang bei ca. 3.500 Euro und bei einer anspruchsvollen Erdbestattung mit Sarg bei bis zu 20.000 Euro. Im Einzelfall gibt es auch Angebote die unter und über den hier angegebenen Preisen liegen können. Wichtig: Lassen Sie sich vorab ein Preisangebot beim Bestatter Ihrer Wahl erstellen und legen Sie das gewünschte Budget vorab fest.
Der Bestatter ist Ansprechpartner in allen Dingen, die die Beerdigung betreffen. Er informiert die Hinterbliebenen über die verschiedenen Bestattungsmöglichkeiten und plant zusammen mit den Angehörigen die Bestattungszeremonie, regelt den Ablauf der Bestattung und die Aufbahrung. Der Bestatter berät auf Wunsch über den Entwurf der Drucksorten (Karten, Dankkarten, Gedenkbilder), vermittelt Blumenspenden, kümmert sich um die Dekoration der Aufbahrungshalle.
Das Bestattungsunternehmen als beauftragter Dienstleister hat eine unterstützende Funktion. Den Hinterbliebenen ist es also freigestellt, einzelne Leistungen selbst zu übernehmen und somit Kosten zu sparen.
Das Bruttogehalt einer Bestattungsfachkraft liegt bei ca. zwischen 2.000 und 2.500 Euro. Es gibt hierbei sehr starke regionale Unterschiede. So ist die Kluft zwischen München und Rostock sehr groß. Darüber hinaus hat jedes Bestattungsinstitut je nach Umsatz, Standort und Firmenrichtlinie seine eigene Mitarbeiterstrategie. Vergleichen und Nachfragen lohnt sich!
Das Ausbildungsgehalt einer Bestattungsfachkraft liegt zwischen 350 und 750 Euro, wobei in der dualen Ausbildung das Gehalt in jedem Jahr kontinuierlich ansteigt und bis zu 850 Euro pro Monat betragen kann.
Der Verdienst eines Bestatter als Einzelunternehmer richtet sich sehr stark nach Umsatz, Preiskalkulation und der individuellen Marge eines Unternehmens. Hierbei kann kein eindeutiger Wert festgelegt werden. Im Einzelfall kann der Verdienst bei schlechter Kalkulation und Bewirtschaftung auch ins Negative rutschen. Bei guter und vorausschauender Planung sollte der Jahresgewinn vor Steuern bei 60.000 bis 80.000 Euro liegen. Bei guter Unternehmensführung und einer ausreichenden Anzahl von Angestellten sind Bruttoverdienste von bis zu 200.00 Euro pro Jahr möglich.
Grundsätzlich werden die Bestattungkosten durch die Angehörigen und Erben des Verstorbenen getragen. Diese werden nach Ablauf der Bestattung und Erhalt des Erbescheins dem Vermögen gegen gerechnet. Im Fall dessen, das die Erben nicht bereit sind die nicht unerheblichen Kosten von mehreren Tausend Euro zu tragen haben sie die Möglichkeit das Erbe auszuschlagen. In diesem Falle kommt der Staat für die Kosten auf. Die Frist zum Ausschlagen des Erbes beträgt max. 6 Wochen. Wenn nicht alle Erben das Testament ausschlagen, trägt der letzte Angehörige diese Kosten. Im Falle das alle ausschlagen, werden wiederum die Kosten unter allen gleichmäßig aufgeteilt. Für den Fall, das ein Erbe diese Kosten nicht aufbringen kann, ist es möglich eine Sozialbestattung und damit Kostenübernahme durch die Behörde zu beantragen.
Bestattungsvorsorge durch den Verstorbenen: Im besten Fall hat der Verstorbene zu Lebzeiten durch privates Ansparen oder eine Bestattungsvorsorge für die Kostenfall vorgesorgt.
Bis zum Jahre 2003 war der Berufsstand des Bestatters kein offizieller Ausbildungsberuf. Theoretisch konnte jeder, der sich körperlich und seelisch dazu im Stande fühlte diesen Beruf ergreifen. In der Regel haben Tischlereien diese Aufgabe mit übernommen. Erst seit dem Jahre 2003 wurde er so wie viele andere Berufszweige des Handwerks zum Ausbildungsberuf erklärt.
Neben klassischen Bestattungsarten wie Erd- und Feuerbestattung gibt es noch weitere alternative Bestattungsformen.
Die Erdbestattung ist die traditionellste und eine weit verbreitete Bestattungsart. Hier wird der Leichnam in einem Sarg in der Erde auf dem Friedhof bestattet. Die Kosten einer klassischen Erdbestattung/Sargbestattung setzen sich aus Bestatterleistung, Friedhofsgebühren, Sarg, Trauerfeier, Steinmetzleistung und Pflege der Grabstädte zusammen und betragen zwischen 4.000€ – 30.000€.
Feuerbestattungen zählen zu den Naturbestattungen und werden immer beliebter. Die Asche des Leichnams wird nach der Kremation (Einäscherung) auf einem Friedhof in einer Urne, oder nach Wunsch in einem See oder Wald beigesetzt. Für eine Urnenbeisetzung müssen Sie zwischen 4.000€ und 20.000€ einplanen. Die Ruhefrist bzw. Liegezeit bei Friedhofsbestattungen beträgt mindestens 8 Jahre und ist vom jeweiligen Bundesland abhängig.
Bei der Seebestattung wir die Einäscherung des Leichnams vorausgesetzt und die Asche wird anschließend im See oder Meer, üblicherweise Nordsee oder Ostsee, beigesetzt. Der Vorteil gegenüber Erdbestattung und Urnenbestattung ist, dass keine Friedhofsgebühren bezahlt werden müssen, lediglich wird eine kleine Gebühr berechnet. In einigen Fällen muss eine Genehmigung der zuständigen Behörde ausgestellt werden, bevor die Bestattung im See oder Meer durch eine Reederei erfolgen darf. Das Verstreuen der Asche auf dem Meer ist in Deutschland nicht erlaubt. Die Asche muss in einer wasserlöslichen Urne, nach vorherigen beschweren, von einem Schiff in den See gegeben werden. Die Kosten einer Seebestattung liegen zwischen 2.000€ und 10.000€. Hierbei fallen Kosten für Bestatterleistung, Seeurne, Einäscherung, Reederei und die Trauerfeier an.
Die Etablierung von alternativen Bestattungsformen hat in den letzten Jahren zugenommen. Immer mehr Menschen wünschen sich eine individuellere Form der Beisetzung. In Deutschland sind jedoch nicht alle Formen erlaubt, da sie von den geltenden Bestattungsgesetzen verboten werden. Alternative Bestattungsarten sind beispielsweise Almwiesenbestattung, Diamantbestattung oder Luftbestattung. Tree of Life® macht es möglich, Ihren Verstorbenen im eigenen Garten zu beerdigen. Nach der Einäscherung wird die Asche in die Niederlande überführt und mit Erde vermischt, in der anschließend ein Baum herangezogen wird. Dieser Vorgang wird bildlich dokumentiert und notariell beglaubigt.
Baumbestattungen, auch genannt Waldbestattung, sind noch relativ neu in Deutschland. Die Asche des Verstorbenen wird hier im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt. In Deutschland gibt es mittlerweile über 130 Waldfriedhöfe z.B. RuheForst oder FriedWald. Auch immer mehr städtische Friedhöfe bieten Baumbeisetzungen an einzelnen Bäumen auf dem Friedhofsgelände an. Die Kosten sind abhängig von der Art und Lage des Baumes / Biotops und liegen zwischen 3.000€ und 10.000€ inklusive Kosten, die vom Bestatter und der Einäscherung anfallen.
Anonyme oder halbanonyme Bestattungen erfolgen in der Regel als Feuerbestattungen. Der Verstorbene wird verbrannt und anschließend in einer Urne beigesetzt. Eine anonyme Seebestattung ist ebenfalls möglich. Diese Art der Bestattung kostet zwischen 1.500€ und 5.000€.

Aufgaben & Beruf des Bestatters: Welche Aufgaben werden durch den Bestatter erledigt?
Die Aufgaben eines Bestatters sind vielfältig: von Berater, Organisator bis hin zu Gestalter. In einem ersten beratenden Gespräch, das meist unverbindlich und kostenlos ist, gibt der Bestatter Informationen zur Beisetzung, die Wahl zwischen Urne und Sarg und weiteres Vorgehen. Der Bestatter kann auch, je nach Wunsch der Angehörigen, Behördengänge erledigen oder Blumenschmuck für die Bestattung organisieren. Das Bestattungsunternehmen koordiniert den Ablauf des Begräbnisses und kontaktiert den gewünschten Friedhof. Viele Bestattungshäuser bieten auch Sterbebegleitung an und können Sie über Steinmetze, Friedhöfe, Krematorien und Grabarten informieren. Die Schwerpunkte der Bestatter variieren von Sarg- & Urnenfertigung, Gestaltung der Trauerfeier oder auch psychologische Unterstützung. Als Bestattungskraft verdient man zwischen 1800€ und 4000€ Gehalt brutto im Monat, je nach Berufsqualifikation und Weiterbildung. Die duale Ausbildung zur Bestattungsfachkraft ist unbefristet bundesweit einheitlich geregelt und beträgt 3 Jahre. Es ist möglich eine Ausbildung in der Privatwirtschaft oder im öffentlichen Dienst zu machen. Vor einer Ausbildung zum Bestatter kann ein Praktikum in diesem Bereich wertvoll sein, um erste Erfahrungen mit Bestattungsaufgaben zu sammeln. Die Voraussetzungen für eine Ausbildung zum Bestatter sind vor allem Einfühlsamkeit, handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit, Sinn für Gestaltung und Interesse an kaufmännischen, verwaltenden Aufgaben.
Bestattungskosten vom Sozialamt oder eine Bestattungsvorsorge
Sozialbestattung: Per Gesetz sind die Angehörigen eines Verstorbenen dazu verpflichtet die Kosten der Bestattung zu tragen. Ist dies jedoch nicht möglich, kann eine Sozialbestattung beantragt werden. Hier wird das Vermögen der Angehörigen überprüft und anschließend eine Kostenübernahmeerklärung erstellt, welche dann dem Bestatter übergeben wird. Der Zahlungsumfang der Sozialbestattung ist begrenzt und reduziert auf das Nötigste. Eine Seebestattung kann ebenfalls als Sozialbestattung beantragt werden.
Bestattungsvorsorge: Mit einer Sterbegeldversicherung kann eine Bestattung finanziell abgesichert werden. Es wird hier in der Regel eine geringe monatliche Zahlung an die Versicherung getätigt. Bestattungsvorsorgeverträge werden bereits zu Lebzeiten beglichen. Der gewünschte Bestatter wird kontaktiert, die eigenen Wünsche festgelegt und vertraglich festgehalten. Somit entstehen nach dem Tod keine weiteren Kosten für Angehörige.
Die folgenden Friedhöfe stehen Ihnen in Erfurt für die Urnen- und Erdbestattung zur Verfügung.
Hier finden Sie wissensewerte Informationen rund um das Thema Bestattung
1. August 2019 | Kategorie: Trauerfloristik
weiterlesen5. August 2016 | Kategorie: Trauerfloristik
weiterlesen4. Oktober 2023 | Kategorie: Allgemein
weiterlesen29. September 2020 | Kategorie: Allgemein Bestattungsvorsorge
weiterlesenWir begrüßen usnere neuesten Partner auf unserem Portal Bestattung-Information.de
Der Fährmann Martin PlagaEine würdige Abschiedsfeier schafft einen Rahmen, in dem der Schmerz und lebhafte Erinnerung, ein vollendetes Leben und dieser große Verlust in...
28217 Bremen / Am Kaffee-Quartier 11b
Natursteine Halbich MünchenNatursteine Halbich in der Dantestraße 20, 80637 München, steht für meisterhafte Steinmetzarbeiten aus Granit, Marmor, Schiefer und anderen hochwertigen Natursteinen. Als...
80637 München / Dantestr. 20
Olaf Dircks Naturstein-Manufaktur HamburgDie Olaf Dircks Naturstein-Manufaktur in Hamburg steht für echte Steinmetz-Tradition, präzises Handwerk und moderne Fertigung. Wir planen, fertigen und montieren langlebige...
21037 Hamburg / Süderquerweg 123a
Grabmalkunst inkl. Gravur & Aufbau Deutschlandweit
Friedhöfe von Erfurt / Zentrale Friedhofsverwaltung
Rümpel Meister Erfurt – Entrümpelungen & Wohnungsauflösungen
GRABMALE AM HAUPTFRIEDHOF GmbH / Steinmetz R. Weber
Freie Rednerin – Sandra Peschke
Ingo Seifarth – Seifarth Naturstein GmbH
Trauerkarten selbst gestalten
Grabkerzen & Grablichter mit LED/elektrisch kaufen
Trauerrede & Grabrede schreiben – Persönliche Beispiele & Muster
Sterbegeldversicherung im Vergleich – Test der Top-20 Anbieter